Datenschutzerklärung

Alpenpfad Explorers (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website oder im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Alpenpfad Explorers

315 Gaisbergweg, Unit 2

5020 Salzburg, Austria

Telefon: +43 662 870945

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies umfasst Daten, die Sie bei der Buchung von Touren, der Registrierung für Kurse, der Anforderung von Informationen oder bei der Kontaktaufnahme mit uns angeben.

2.1 Arten von erfassten Daten

2.2 Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen und zu folgenden Zwecken:

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Dies kann im Einzelfall betreffen:

Wir stellen sicher, dass alle externen Dienstleister Ihre Daten gemäß den Bestimmungen des Datenschutzes verarbeiten und nur für die Zwecke, für die sie von uns beauftragt wurden.

4. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verwendung von SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen auf unseren Servern.

5. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Bitte richten Sie Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte schriftlich an die unter Punkt 1 genannte Adresse.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.