Datenschutzerklärung
Alpenpfad Explorers (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website oder im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alpenpfad Explorers
315 Gaisbergweg, Unit 2
5020 Salzburg, Austria
Telefon: +43 662 870945
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies umfasst Daten, die Sie bei der Buchung von Touren, der Registrierung für Kurse, der Anforderung von Informationen oder bei der Kontaktaufnahme mit uns angeben.
2.1 Arten von erfassten Daten
- Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Buchungsdaten: Informationen zu den gebuchten Touren, Kursen oder Leistungen, Anzahl der Teilnehmer, Datum der Reise, spezielle Anforderungen (z.B. Ernährungsbedürfnisse, gesundheitliche Besonderheiten, sofern relevant für die Durchführung der Dienstleistung).
- Zahlungsdaten: Informationen zur Abwicklung von Zahlungen (z.B. Kreditkarteninformationen, Bankverbindungen). Diese Daten werden von sicheren Drittanbietern verarbeitet und wir speichern keine vollständigen Zahlungsinformationen auf unseren Servern.
- Kommunikationsdaten: Inhalt der Korrespondenz mit uns (z.B. über E-Mail oder Kontaktformulare).
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks). Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke erfasst.
2.2 Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen und zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Abwicklung von Buchungen und zur Erbringung unserer Dienstleistungen (z.B. geführte Wandertouren, Trekking-Expeditionen, Wildnis-Survival-Kurse, Mountainbike-Abenteuer, kulturelle Spaziergänge, Naturfotografie-Workshops, Ausrüstungsverleih, Routenplanung und Kartendienste, familienfreundliche Outdoor-Aktivitäten, Teambuilding-Retreats).
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für den Empfang von Newslettern). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Sicherstellung des Betriebs unserer Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur direkten Ansprache für ähnliche Angebote (sofern dies Ihre Datenschutzinteressen nicht überwiegt).
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, wie z.B. handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Dies kann im Einzelfall betreffen:
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen.
- Partnerunternehmen: Gelegentlich arbeiten wir mit externen Guides, Transportunternehmen oder Unterkunftsanbietern zusammen, um unsere Dienstleistungen anbieten zu können. In solchen Fällen geben wir nur die unbedingt notwendigen Daten weiter, die zur Durchführung der gebuchten Leistung erforderlich sind.
- Behörden: Sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir stellen sicher, dass alle externen Dienstleister Ihre Daten gemäß den Bestimmungen des Datenschutzes verarbeiten und nur für die Zwecke, für die sie von uns beauftragt wurden.
4. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verwendung von SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen auf unseren Servern.
5. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf einem berechtigten Interesse beruht, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Bitte richten Sie Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte schriftlich an die unter Punkt 1 genannte Adresse.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.